

AGILIO
Raumkonzepte werden immer multifunktionaler und nicht zuletzt muss sich die Beleuchtung dieser neuen Flexibilität anpassen. Das stellt konventionelle Beleuchtungssysteme immer öfter vor neue Herausforderungen. So können Lichtkonzepte je nach Raumnutzung, Jahres- oder gar Tageszeit gänzlich anders gewünscht sein, lassen sich aber aufgrund mangelnder Flexibilität der Beleuchtungssysteme nicht anpassen. Im einen Moment ist noch die Akzentbeleuchtung ausreichend und im nächsten wird eine gänzlich andere Lichtstimmung gewünscht. So werden z.B. in Museen Exponat-Positionen räumlich verändert oder gelegentlich Kundenevents veranstaltet, auf die die Beleuchtung abgestimmt sein soll. In der Gastronomie tagsüber normale Bewirtung und am Abend dann eine Kundenveranstaltung. Oder in Versammlungsräumen mal ein Vortrag, gefolgt von einer Podiumsdiskussion. Die Vielzahl der Anwendungsbeispiele für multifunktionale Raum- und Beleuchtungskonzepte wächst stetig und somit die Notwendigkeit eines flexibel anpassbaren Beleuchtungssystems.
Genau dieser Situation geschuldet hat GLP in Kooperation mit Zumtobel das Know How der Event Technologie und der professionellen Architekturbeleuchtung zusammengeführt und die AGILIO Produktserie entwickelt. Mit einer hochwertigen Weißlicht-LED-Quelle und einer sehr hohen Farbwiedergabe ist das neue multifunktionale Washlight die perfekte Wahl für flexible Beleuchtungsaufgaben mit sensiblen Objekten. Die speziell berechnete Zoomoptik der kopfbewegten Leuchte bietet ein sehr homogenes Lichtfeld, das von schmal bis breit motorisch eingestellt werden kann. Damit lassen sich Beleuchtungsaufgaben mit exakt der benötigten Lichtmenge und im perfekt eingestellten Abstrahlwinkel durchführen. Zudem lässt sich der Scheinwerfer in Schwenk- und Neigerichtung motorisiert einstellen, so dass er jeder Beleuchtungsaufgabe gewachsen ist. Vorbei sind die Zeiten der manuellen Scheinwerfereinstellung an der Leiter. Gerade in multifunktionalen Anwendungen wie Messe, Gastronomie, Shop und Einzelhandel bietet der AGILIO durch seine motorische Flexibilität enorme Einsparpotenziale und ist damit besonders wirtschaftlich. Einsparpotenziale bei Personalkosten und Hebebühnen sowie Zeiteinsparungen machen es möglich, dass sich die AGILIO Scheinwerfer in kürzester Zeit amortisieren. Das Design wurde von Zumtobel entwickelt und, wie alle anderen Produkte aus dem Hause Zumtobel, speziell auf die Ansprüchedes Architekturmarktes abgestimmt.
Neben drei unterschiedlichen Farbtemperaturen von 3.600 K (4.000 K LED), 3.000 K (3.400 K LED) und auf Anfrage 5.300 K (5.700 K LED) ist der Agilio in zwei Ansteuerungsversionen erhältlich. Die erste Version ist der AGILIO CRMX / iQ.Mesh, der über LumenRadio CRMX Protokoll gesteuert werden kann, welches es ermöglicht, DMX-Daten drahtlos an das Gerät zu senden. Diese Art der Steuerung ist perfekt, wenn das Gerät in ein bestehendes DMX-Netzwerk integriert werden soll.
Die zweite Version ist der AGILIO DoP / iQ.Mesh, der zusätzlich über die neue GLP DoP-Technologie (DMX over Powerline) gesteuert werden kann. Die GLP DoP-Technologie ermöglicht es, jedes bestehende Powerline- oder Stromschienensystem zu nutzen, ohne eine zusätzliche Datenleitung zu verlegen oder einen bereits genutzten Datenbus zu verwenden. Bei dieser Technologie wird das DMX-Signal einfach auf vorhandene Stromleitungen aufmoduliert und sofort vom Scheinwerfer ausgewertet. Somit kann dieses System problemlos in jede bestehende Energieanlage nachgerüstet werden.
Beide Versionen bieten immer die Steuerung über die GLP iQ.Mesh Technologie an, bei der die Scheinwerfer bequem über die für Android oder iOS kostenfrei verfügbare AGILIO Smartphone- oder Tablet-App eingerichtet und angesteuert werden können.
Technische Daten
Lichtquelle
Typ | White Light LED |
Anzahl | 1 |
Leistung | 100 W |
Lebensdauer der Lichtquelle | 50.000 h |
LED Refresh Rate | 9.600 Hz |
Farbtemperatur Lichtquelle | Standard: 4.000 K (± 200 K) oder 3.400 K (± 200 K) | auf Anfrage: 5.700 K (± 200 K) |
CRI (Ra) | 94 |
CQS | 90+ |
TLCI | 90+ |
Optisches System
Licht-Output | bis zu 6.500 lm |
min. Zoom | 17° (50%) / 21° (10%) / 24° (3%) |
max. Zoom | 36° (50%) / 56° (10%) / 61° (3%) |
Zoomverhältnis | 1:2 |
Frontlinse | 114 mm / 4.5 in |
Steuerung & Programmierung
Protokolle | DMX (USITT DMX512-A) | RDM (ANSI/ESTA E1.20) |
Dimmerkurven | logarithmic | linear | square |
Performance Modes | Medium |
Fan Modes | regulated | medium | low |
Einstellung und Adressierung | DIP-Schalter für DMX-Adresse, DOP-Kanal und Adressierungsmodus | Geräteeinstellungen über DMX und RDM |
Weitere Steuerungsoptionen | DoP | GLP iQ.Mesh |
Geräte-Update | DMX Link via Dprog |
Anschlüsse
Netzanschluss | EUTRACK 3-circuit power track adapter |
Aufbau
Gehäusefarbe | schwarz | weiß |
Gehäusematerial | schlagfestes flammhemmendes Thermoplastik | Aluminium | Stahlblech |
Schutzklasse | IP20 |
Eigenschaften | Static-Position bei No-Power | Manual Movement Button | Power Trackmount Adapter | optionaler Beamshaper | Architectural Design (by Zumtobel) | DIP Switch für: DMX Address | DoP Channel | Addressing Mode |
Elektrische Spezifikationen
Netzanschluss Input | 100 – 240 VAC / 50 – 60 Hz |
Netzteil | Schaltnetzteil |
typ. Leistung (@ 230 V) | 120 W |
min. Leistung (bei 230 V) | 12 W |
Sicherung | T2A 250V 5x20mm |
Installation
Befestigung | an Stromschienen über Stromschienenadapter |
Ausrichtung | hängend |
Mindestabstand zu entzündlichen Materialien | 0,2 m |
Mindestabstand zu beleuchteten Oberflächen | 2,0 m |
Bewegung
Pan | 450°, 16 bit |
Tilt | 200°, 16 bit |
Thermische Spezifikationen
Kühlung | Kombination aus Konvektions- und Zwangskühlung |
min. Umgebungstemperatur | 5 °C / 40 °F |
max. Umgebungstemperatur | 45 °C / 115 °F |
Gesamtwärmeabgabe | 410 BTU/hr |
Maße & Gewicht
Höhe (Kopf gerade hoch) | 389 mm / 15.3 in |
Breite (über Kopf) | 278 mm / 10.9 in |
Breite (Arm zu Arm) | 364 mm / 14.4 in |
Tiefe (Kopf gerade hoch) | 125 mm / 4.9 in |
Mindestabstand Mitte zu Mitte | 140 mm / 5.51 in (abhängig vom Stromschienensystem) |
Gewicht (netto) | 4,9 kg / 10.8 lbs |
Downloads
Fixture Libraries
GLP AGILIO Camsys | Rev: 2021-07-15 | 0.00 MB | Download |
GLP AGILIO EOS | Rev: 2023-01-17 | 2.49 MB | Download |
GLP AGILIO MA2 | Rev: 2021-07-15 | 0.00 MB | Download |
GDTF Fixture | GDTF-Share |
CAD Zeichnungen
GLP AGILIO CAD | Rev: 2022-06-22 | 2.47 MB | Download |
Datenblätter, Flyer, Marketing
GLP AGILIO Datasheet | Rev: 2025-04-24 | 0.14 MB | Download |